12.04.2025

Sa. 12. April 2025, 20:00 Uhr, Königsberg, Marienkirche

Händel: Messias, Teile 2 und 3


Kantorei Hassberge

Orchester Würzburg,

Leitung: Matthias Göttemann

Der Messias ist eines der berühmtesten Werke der Musikliteratur. Georg Friedrich Händel schuf es im Jahre 1741, im 56. Jahr seines wechselvollen Künstlerlebens. In 22 Tagen wurde die Partitur niedergeschrieben. Der Komponist soll sich dabei laut nahestehenden Zeitgenossen in einer "grenzenlosen Hochstimmung" befunden haben...

Hören Sie die Kantorei Hassberge, Solisten und Orchester unter der Leitung von Matthias Göttemann mit dem zweiten und dritten Teil aus diesem berühmten Werk.

Der zweite Teil ist Tod und Auferstehung gewidmet und endet mit dem berühmten Halleluja-Chor. Der dritte Teil besingt die Offenbarung und das Jüngste Gericht. Bekannt ist die Bass-Arie "The trumpet shall sound" (Trompete erschalle). Am Schluss stehen die feierlichen Chöre "Würdig ist das Lamm", das einer Fanfare gleichende "Alle Gewalt und Preis und Ehr" und die große "Amen-Fuge". Das Besondere der Aufführung: Sie hören das Werk in deutscher Sprache und trotzdem in einer modernen historisch aufgeklärten und lebhaft interessanten Interpretation. So verbinden sich Musikund Text für Sie unmittelbar?

Das Konzert dauert etwa 1,5 Stunden

 

Karten: 8 bis 25 Euro, nummerierte Platzkarten

Plakat herunterladen

Das Konzert wird am Palmsonntag, 13. April 2025 um 17:00 in der Stadtkirche Pappenheim wiederholt

 

 


 

CD mit ausführlichem Booklet

für 9 Euro hier kaufen

und bei jedem Konzert der Kirchenmusik in den Hassbergen.

 

Enthält die aus historischem Notenmaterial neu editierte Kantate von Paulus Immler. Ausführende: Matthias Göttemann, Kantorei Hassberge